Die Mainmetropole ist der Standort des weltweit größten Internetknotens DE-CIX. An dieser Datendrehscheibe sind etwa tausend Netze zusammengeschaltet. Dies garantiert eine hohe Bandbreite und Kontrolle über den Verlauf des Datenverkehrs. Dichter am europäischen Puls des Internets kann man nicht sein.
Interxion ist im Zentrum dessen, was wir die „Connectivity Cloud“ nennen. Es gibt keine andere Rechenzentrums-Umgebung in Deutschland oder sogar in Europa, die besser mit der Telekommunikationswelt verbunden ist als die über zwanzig autonomen, miteinander vernetzten Rechenzentren von Interxion in Frankfurt und dem Digital Park Fechenheim.
Nur etwa einen Kilometer vom bestehenden Interxion-Campus Ostend entfernt, führen die Glasfasertrassen direkt zum Digital Park Fechenheim – das sorgt für minimale Latenzzeiten.
Gleichzeitig profitieren Sie von der Connectivity: Interxion bietet Ihnen Zugang zu mehr als 700 Connectivity-Anbietern, Service Providern und 21 Internetaustauschknoten. So sind sie nicht auf einen bestimmten Partner festgelegt und können flexibel die für Sie passenden Bedingungen wählen.
Ob internationale Cloud-Plattformen, nationale oder auch branchenspezifische Clouds – Interxion bieten Ihnen am Digital Park Fechenheim einen direkten Cloud-Zugang für Ihre hybride oder Multi-Cloud-Strategie.
Unsere Cloud-Connect-Plattform verbindet Sie vor Ort mit den lokalen Clouds Ihrer Wahl, aber bietet Ihnen auch die Möglichkeit, über unsere europaweite Plattform Verbindungen zu Clouds außerhalb Ihres Colocation-Standortes herzustellen.
Auch Direktverbindungen zu den Hyperscalern sind möglich. Bei Interxion haben Sie einen direkten Zugriff auf diese Clouds mit garantierter Bandbreite und Datendurchsatz.